Hans-Oberhauser-Grund- und Mittelschule Reichertshausen

Lehren heißt, ein Leben für immer zu berühren

Schulhund

Seit Beginn dieses Schuljahres 2020/21 haben wir einen Schulhund der Rasse Australian Shepherd mit dem Namen Tommi. 

Tommi1
Tommi1
Tommi2
Tommi2
Tommi3
Tommi3


Die betreuende Lehrkraft (und Frauchen von Tommi) ist Stefanie Schleußinger, die dieses Projekt äußerst umsichtig und zielführend geplant hat.

Die pädagogische Bedeutung von Schulhunden ist vielfältig - allerdings steckt die tiergestützte Pädagogik in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Erste wissenschaftlich fundierte Erfahrungen stammen aus den USA. Dort hat in den 1960er Jahren der Kinderpsychiater Boris Levinson die Bedeutung seines Hundes als "Vermittler" zwischen ihm und seinen Patienten festgestellt und daraus ein pädagogisches Konzept entwickelt.

Unser Schulhundkonzept finden Sie hier als pdf zum Download.

Konzept Schulhund Reichertshausen
Konzept Schulhund_3.pdf (1.66MB)
Konzept Schulhund Reichertshausen
Konzept Schulhund_3.pdf (1.66MB)


.


Im Moment stehen auch wir noch ganz am Anfang - Corona und die strengen Hygienevorschriften haben das ihre getan, um das Projekt "Schulhund" zunächst einmal gründlich auszubremsen. 

Diese Seite wird nach und nach mit unseren Erfahrungen mit Tommi ergänzt und aktualisiert.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

E-Mail
Anruf