Die Mittelschule
- Umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 9
- im Schuljahr 2023/2024: insgesamt 9 Regelklassen im gebunden Ganztag
- pro Ganztagesklasse 9 zusätzliche Unterrichtsstunden zur Differenzierung, Individualisierung und als Lernzeit
- Rhythmisierung des Schultages - abwechselnd Unterrichts-, Arbeits-, Lern-, Übungs- und Entspannungsphasen
- Angebot an Arbeitsgemeinschaften
- Partnerschaft mit klasse:im:puls
- Mittagsverpflegung in der Mensa
- Cateringpartner apetito
Abschlüsse
An unserer Mittelschule sind zwei Abschlüsse möglich:
- Der erfolgreiche Abschluss der Mittelschule: Dieser Abschluss wird an Schülerinnen und Schüler verliehen, die die Jahrgangsstufe 9 erfolgreich besucht haben. Den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule erhält, wer die neunte Klasse der Mittelschule bestanden hat. Dies ist der Fall, wenn das Jahreszeugnis einen Notenschnitt (ohne die Sportnote) von 4,0 oder besser aufweist und nicht mehr als dreimal die Note Fünf enthält (die Note Sechs zählt dabei wie zweimal Fünf).
- Der Qualifizierende Abschluss der Mittelschule: Der Qualifizierende Abschluss der Mittelschule ist eine besondere Leistungsfeststellung, der sich Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 9 zusätzlich unterziehen können. Dabei müssen sie sich am Ende der neunten Klasse in bestimmten Fächern eine besondere Prüfung (schriftlich, praktisch und mündlich) ablegen.
Wer bei der Gesamtbewertung mindestens die Note 3,0 erreicht, erhält das Zeugnis über den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Die Teilnahme ist freiwillig.